rückleuchten-tuning
für den 164 gab es verschiedene rückleuchten.
bei den ersten modellen wurden die blinker und die rückfahrlichter
in weiss gehalten, wärend der rest rot war. so auch bei meinem:

später (entweder zur MQ90 oder zum facelift '93)
wurden diese weissen stellen mit roten streifen eingefärbt, so
dass sie nicht mehr so stark hervorstachen, aber trotzdem noch das
weisse und orange licht durchliessen. eine solche rücklichterleiste
habe ich mir im mercato von alfisti.net
für ganze 40euro besorgt... ich hab sowas nie mehr so günstig
gesehen. der austausch ist recht einfach, da alles ausser die farbe
gleich geblieben ist.

nun gab es aber mit den super-modellen noch eine dritte
variante: wie man auf dem ersten bild sehen kann, ist das rücklicht
ein teil der lampe und daneben das bremslicht in einer eigenen kammer.
die super-modelle haben ein grosses rück- und bremslicht, also
alles in einer kammer vereint. das dadurch viel breitere rücklicht
passt meiner meinung nach noch viel besser zum heck des 164 und der
durchgehenden roten leuchtenleiste...
ich denke aber nicht, dass dieser tausch genau so einfach wie der
oben beschriebene ist, aber wenn ich zufällig wieder an solche
lampen komme werde ich es probieren.

ja ich weiss, auf diesem bild ist es kein super ;)
nun, es gibt aber noch eine variante des rückleuchten-tunings:
tönungsspray!
mit roten spray kriegt man eine geile rote leiste hin (zb auf oliviero's
164, oder aber auch der grüne ts am cuoresportivo2002). das ganze
gibts natürlich auch noch in schwarz... auch davon gibt es bilder
am cs2002, allerdings sieht es nicht an allen 164 gut aus. ein negativ-beispiel
ist der nuvola-164: erstens sieht man die weissen flecken noch extrem
gut, 2tens ist der lack wolkig aufgetragen (bei den meisten) und 3tens
bröckelt der lack an einigen stellen schon wieder ab...

das blöde am tönungsspray ist aber: es ist
nicht erlaubt und man könnte eine teilschuld, wenn nicht noch
schlimmer, an einem auffahrunfall bekommen und wenig bis gar kein
geld sehen...