infos
über meinen 164
zurück
ich habe einen metalic-bluchiaro (keine ahnung ob man
das so sagen darf :) ) alfa 164 twinspark mit erstinverkehrssetzung
1990, den ich mit 164'000km kaufte und nun schon bald 200'000 km auf
der uhr hat. als erstes bekam er ein jvc-radio-tonbad mit cd-wechsler,
kurz danach ein paar neue boxen in den vorderen türen. später
kam eine bassröhre von jbl und irgendein billig-verstärker.
den hab ich dann durch einen boss-verstärker, der ein wenig wie
ein kaugummi-automat aussieht, ersetzt. dann gönnte ich mir und
meinem alfa neue azev design a in 7.5*16 (leider hat mein konto sich
gegen die design as in 17" gestellt :( )und einen satz h&r-federn.
ich hab auch mal begonnen, die spiegel und weitere schwarze teile
aussen in wagenfarbe zu lackieren, bin aber noch nicht fertig. das
nächste projekt ist das etwas zu oft verwendete plastik im interieur
zu lackieren.
mit defekten blieb ich bis etwa 1.5 jahre verschont.
naja, bis auf ein paar kleinigkeiten die ich besser selber gemacht
hätte. dann begann es leider mit einem defekten flexrohr. glücklicherweise
konnte ich dieses tauschen lassen, OHNE das ganze hosenrohr kaufen
zu müssen. danach begab sich die benzinpumpe in den ruhestand.
bei 190t km haben mich dann kupplungsnehmer- und geberzylinder verlassen.
ja das wars!!! da soll noch mal einer sagen, alfa seien so schlecht
und unzuverlässig... ich bin auf jeden fall noch NIE im nirgendwo
stehengeblieben (die benzinpumpe hats immer wieder bis nach hause
geschafft)!
dieses bild ist noch vor der tieferlegung. weitere bilder
meines lieblings sind im bilder-bereich
zu finden.

zurück